Ihr steckt schon mitten in eurer Hochzeitsvorbereitung und wisst nicht wo ihr bei der fotografensuchen beginnen sollt? Ihr legt Wert auf emotionale und qualitativ hochwertige Hochzeitsfotos? Ihr wollt auch Jahre später in euren Bildern blättern und euch immer wieder an diesen Tag zurückerinnern?
Bucht einen erfahrenen und professionellen Hochzeitsfotografen.
Ihr erlebt euren Tag nur ein einziges Mal und habt nur an diesem Tag eure Familien und Freunde so zusammen. Da sollte alles passen und ihr solltet euch dann auch sicher mit eurem Fotografen sein.
Bevor ihr Anfang wild auf Google nach Fotografen zu suchen, solltet ihr euch zusammensetzen und besprechen was euch wichtig ist und wie eurer Tag ungefähr aussehen soll. Anhand dessen könnt ihr dann euren Fotografen suchen.
Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil. Sowohl in der Bildaufnahme, als auch in der Bildbearbeitung. Dabei ist es wichtig auf die Helligkeit der Bilder, die Farbtöne und Schärfe zu achten. Stellt euch vor, dass ihr die Bilder auch in 20 oder 40 Jahren noch schön finden möchtet. Welcher Stil zu euch passt ist ganz euch überlassen.
An eurem Hochzeitstag ist der Fotograf die ganze Zeit an eurer Seite und die Bilder sollen so entstehen, wie ihr euch diese wünscht. Es können nur emotionale und authentische Bilder entstehen, wenn ihr zueinander passt und die Chemie zwischen euch einfach stimmt!
Deswegen schaut euch auf der Website um unter „Über mich“ und stellt fest, ob es funkt. In einem persönlichen Gespräch könnt ihr dann noch herausfinden, ob es wirklich passt.

Die Paarbilder werden die Bilder sein, die ihr euch am meisten anschauen werdet. Ihr werdet sie ausdrucken, an die Wand hängen oder auf Social Media posten. Deswegen sollten euch diese Bilder besonders gut gefallen. Ein erfahrender Fotograf muss auch unter Zeitdruck emotionale, authentische und hochwertige Bilder machen können.
Handelt es sich um einen kompletten Anfänger oder um einen professionellen Fotografen? Sind auf der Website auch echte Hochzeiten und Shootings zu sehen?
Bei Hochzeiten muss immer alles im ersten Moment sitzen. Wenn ihr einen professionellen Fotografen habt, dann verpasst dieser keinen Moment und weiß wann er wo sein muss. Bei einem Anfänger kann viel schief laufen und vergessen werden, vor allem unter Zeitdruck!
Je mehr Erfahrung der Fotograf hat, desto besser kann dieser Situationen einschätzen, das Licht beherrschen und sein Equipment blind verwenden.
Nur, weil der Fotograf viele Bilder auf der Website hat, heißt das nicht, dass diese auch gut sind. Ihr könnt besser 500 Bilder von einer Hochzeit haben, die mit dem richtigen Blick und Licht entstanden sind, als 2000 Bilder, die nur mittelmäßig entstanden sind.
Schaut, ob es Bewertungen gibt auf der Website oder auf Google. Gibt es konstante gute Bewertungen? Was sagen die anderen über den Fotografen?

Professionelle Fotografen haben ein Netzwerk von anderen Fotografen und Dienstleistern und können im Krankheitsfall nach einem Ersatz fragen.
Als professioneller Fotograf ist man immer mindestens doppelt abgesichert. Es gibt eine oder mehrere Kameras und Objektive und sowieso unzählige Speicherkarten, Akkus etc.
Das heißt, wenn ihr einen Profi bucht, dann müsst ihr euch darum keine Gedanken machen. Es wird trotzdem laufen und ihr bekommt es nicht einmal mit im besten Fall!
Ihr solltet einen Vertrag mit eurem Fotografen abschließen, damit auch ihr euch absichert. Dadurch ist alles klar geregelt und es kann keine Missverständnisse oder Probleme geben.
Wenn ihr euch an einen professionellen Hochzeitsfotografen wendet, dann sollte alles flüssig verlaufen. Ihr müsst dann nicht nach einem Vertrag fragen oder nach anderen Abläufen. Alles wird offen kommuniziert und läuft am Hochzeitstag einwandfrei ab.